Förderverein cocomo verbindet Menschen – 22 Jahre erfolgreiche Integrationsarbeit
Der Erfolg des Förderverein cocomo ist alles andere als Zufall. Denn berufliche Integration gelingt einfacher, wenn sich Praxis und Bildung optimal ergänzen und alle Beteiligten profitieren. Seit der Gründung vor 22 Jahren verbinden wir erfolgreich Menschen und integrieren sie nachhaltig in die Arbeitswelt. Es ist an der Zeit, diese Geschichte weiterzuerzählen.
Im Rahmen einer Musikprojektwoche gestalten wir gemeinsam mit HitProducer und den Teilnehmenden des Bildungsangebots SPRINTensiv ein ganz besonderes musikalisches Erlebnis. Ziel ist es, einen eigenen cocomo Song zu entwickeln – von der ersten Idee bis zur fertigen Aufnahme.
cocomo Song – Kreativität und Gemeinschaft im Fokus
Unter professioneller Anleitung von HitProducer arbeiten die Teilnehmenden in verschiedenen Workshops an Texten, Melodien und Beats. Sie lernen nicht nur, wie ein Song entsteht, sondern auch, wie Musik als Medium Gemeinschaft stärken und persönliche Geschichten ausdrücken kann.
Am Ende der Woche steht nicht nur ein Lied, sondern ein Stück Identität, das unser Jubiläumsjahr musikalisch bereichert.
Warum dieses Projekt wichtig ist
Mit dem „cocomo Song“ schaffen wir mehr als nur Musik – wir fördern die Kreativität der Teilnehmenden, stärken die Kommunikationsfähigkeit sowie die Auftrittskompetenz und erleben die Kraft der Zusammenarbeit. Gleichzeitig feiern wir damit die 22 Jahre Förderverein cocomo: eine Zeit voller Engagement für Bildung, Integration und kulturelle Vielfalt.
Wir freuen uns darauf, diesen Song mit Ihnen und der gesamten cocomo-Community zu teilen. Bleiben Sie gespannt und erleben Sie mit uns die Geburt eines einzigartigen musikalischen Highlights. Ab Ende Januar findest du hier die ersten Ausschnitte aus der Musikprojektwoche.