
Jahresbericht
Der Förderverein cocomo erhielt bereits im Gründungsjahr die Rechtsform eines Vereins.
Der Verein besteht seit 2003 und ist spezialisiert auf Berufsintegrations- und arbeitsmarktrelevante Bildungsangebote. Diese Angebote werden konsequent im und für den ersten Arbeitsmarkt umgesetzt.
Heute steht die Organisation vor weiteren Weichenstellungen. Das betriebliche Layout entwickelt sich stetig. Um der erfreulichen Entwicklung und dem kontinuierlichen Wachstum gerecht zu werden, war die Zeit reif für die Genehmigung einer neuen Geschäftsleitungsstruktur durch den Vorstand. Der Verein ist im Handelsregister eingetragen. Für die Qualitätssteigerung der Angebote leistet das operative Team entscheidende Beiträge. Um kompakten Strukturen und gestrafften Abläufen eine effiziente Form zu ermöglichen, wurde die Zertifizierung in Richtung ISO im August 2011 in Gang gesetzt und im Frühling 2012 abgeschlossen. Die Rezertifizierung nach ISO 9001:2015 wurde erfolgreich umgesetzt.
Angebotsspezifisch setzt der Vorstand die Schwerpunkte für die Gesamtlösungen im Bereich Bildung und Berufsvernetzung in der Wirtschaft an. Der Förderverein etabliert sich als ein innovatives und kompetentes Dienstleistungszentrum im Zusammenhang mit diesen Fragen. Mittelfristig wird eine Angebotserweiterung angestrebt, die über die Berufsintegration hinausgeht. Die weitere Strategieentwicklung ist und bleibt für den Vorstand eine spannende Herausforderung.
Eines ist sicher: Wir bleiben in unseren Angeboten dem Brückenprinzip für Menschen mit berufsbiografischem Vakuum treu. Wir danken bei dieser Gelegenheit auch dem ganzen operativen Team des Förderverein cocomo für die essentielle Arbeit.
Alfons Schwizer
Gründer Förderverein cocomo