
Schnuppercoaching
Schnuppereinsätze bieten die Möglichkeit, die Realisierbarkeit von Berufswünschen besser einschätzen zu können.
Mit dem Angebot Schnuppercoaching können Jugendliche und junge Erwachsene in Schnuppereinsätzen ihre Berufswünsche in der Praxis erproben und ihre berufspraktische und schulische Eignung durch Fachpersonen im ersten Arbeitsmarkt beurteilen lassen.
Im Angebot Schnuppercoaching unterstützen wirtschaftserfahrene Jobcoachs die Teilnehmenden insbesondere in folgenden Schwerpunkten:
- Berufspraktische Erprobung: Jugendliche/junge Erwachsene testen ihre Berufswünsche durch Schnuppereinsätze in der Praxis.
- Kompetenzbeurteilung: Fachpersonen beurteilen Eignung und Kompetenzen der Teilnehmenden für den angestrebten Beruf.
- Individuelle Förderung: Gezielte Massnahmen zur Verbesserung der Arbeitsmarktfähigkeit und Ausbildungsreife ableiten.
- Unterstützung durch Jobcoaches: Fokus auf Bewerbungscoaching, Hilfe bei der Akquise von Einsatzbetrieben und Begleitung der Schnuppereinsätze.
- Berücksichtigung medizinischer und vorangehender Abklärungen: Einschätzung der Belastbarkeit und Ergebnisse der Massnahme «Berufsfindung» fliessen ein.
- Schlussbericht mit Handlungsempfehlung: Beurteilung der Berufsrichtung, Ausbildungsniveau und Vorschläge für weitere Schritte (z. B. Lehrstellensuche, Brückenangebote).
Jugendliche und junge Erwachsene mit Unterstützungsbedarf, die eine berufliche Grundbildung im ersten Arbeitsmarkt anstreben und eingliederungsfähig sind.
Je nach Möglichkeiten der Wirtschaftspartner ist die Suche nach Schnuppereinsätzen in allen realistischen Berufsfeldern und Ausbildungsniveaus möglich.
Nach Bedarf, jedoch maximal 6 Monate.
Kontakt und Anmeldung
Telefon: 043 366 64 00
E-Mail: intake@cocomo.ch
Standort
Förderverein cocomo, Badenerstrasse 812, 8048 Zürich